Die USA sind weiterhin das größte Private-Wealth-Zentrum der Welt und beherbergen über sechs Millionen High-Net-Worth-Individuals (HNWIs) mit 34 % des globalen liquiden Vermögens. Dennoch zeichnet sich ein bemerkenswerter Trend ab: Immer mehr vermögende US-Amerikaner beantragen eine alternative Aufenthalts- oder Staatsbürgerschaft.
Laut dem USA Wealth Report 2025 von Henley & Partners stieg die Zahl der Anfragen aus den USA für eine zweite Staatsbürgerschaft im Jahresvergleich um 183 %. Für viele hat sich Dual Citizenship von einem Luxus zu einer strategischen Absicherung entwickelt.
Dieser Artikel beleuchtet, warum wohlhabende Amerikaner nach einer zweiten Staatsbürgerschaft streben, stellt beliebte Programme und Ziele vor und zeigt, wie Sie eine globale Mobilitätsstrategie entwickeln können, die zu Ihrer Familienplanung und Steueroptimierung passt.
Eine neue Ära der „Sovereign Portfolios“
Der Anstieg der Anfragen spiegelt den Trend zu diversifizierten „Sovereign Portfolios“ wider – Kombinationen aus Aufenthalts- und Staatsbürgerschaften, die Mobilität, Vermögensschutz und globalen Handlungsspielraum maximieren.
Zwischen dem ersten Quartal 2024 und dem ersten Quartal 2025 erhöhte sich die Zahl der Anfragen von US-Bürgern um 183 %, die von Investoren um 39 %. Basil Mohr-Elzeki von Henley & Partners betont, dass wohlhabende Amerikaner „über traditionelle Zweitpasspläne hinausgehen“ und Portfolios entwickeln, die geopolitische Risiken abfedern.
Beweggründe: Mehr als Politik
Citizens International beobachtet, dass Dual Citizenship in den USA zunehmend zum Mainstream wird. Die Beweggründe sind vielfältig:
-
Politische und wirtschaftliche Unsicherheit: Sorge vor Instabilität, sozialen Unruhen, wirtschaftlichen Schocks und dem Abbau von Freiheiten führt dazu, dass ein zweiter Pass als „Plan B“ gesehen wird.
-
Verbesserte Mobilität und Lebensqualität: Eine zweite Staatsbürgerschaft erhöht die Reisefreiheit und ermöglicht Zugang zu besseren Gesundheits- und Bildungssystemen.
-
Steuer- und Regulierungsoptimierung: Ein „Plan B“ kann die Belastung durch sich wandelnde US-Steuer- und Regulierungsvorschriften verringern. Viele karibische Programme erheben keine Erbschafts-, Vermögens- oder Kapitalertragssteuern.
-
Nachfolge- und Vermögensplanung: Dual Citizenship erleichtert die Nachfolgeplanung und schützt Vermögen über verschiedene Rechtsordnungen.
-
Kulturelle und familiäre Bindungen: Manche Amerikaner qualifizieren sich über Abstammung für europäische Pässe (z. B. Irland, Italien), doch diese Wege werden strenger.
Beliebte Ziele und Programme
Europa bleibt ein gefragtes Ziel – Aufenthaltstitel in Griechenland, Italien, Malta und Portugal bieten attraktive Lebens- und Geschäftsbedingungen. Doch viele Amerikaner wählen karibische Citizenship-by-Investment-Programme (CBI). Diese Programme bieten schnelle Bearbeitung, Familienintegration und steuerfreundliche Rahmenbedingungen.
In Ländern wie Antigua & Barbuda, Dominica, Grenada, St Kitts & Nevis und St Lucia können Investoren innerhalb von sechs bis zwölf Monaten eine Staatsbürgerschaft erwerben. Die Mindestinvestition beginnt bei 200.000 US-Dollar. Zu den Vorteilen zählen:
-
Visafreies Reisen zu über 140 Zielen
-
Keine Wohnsitzpflicht
-
Einbeziehung von Familienangehörigen
-
Immobilieninvestitionen, die nach 3 bis 7 Jahren wieder veräußert werden können
Neben der Karibik gewinnen „Golden-Visa“-Programme in den VAE, Portugal und Griechenland an Beliebtheit. Sie gewähren langfristige Aufenthaltsrechte gegen Investitionen in Immobilien oder Unternehmen und können ein Schritt zur späteren Einbürgerung sein.
Überlegungen und Risiken
Trotz vieler Vorteile erfordert die zweite Staatsbürgerschaft sorgfältige Planung:
-
Steuerliche Verpflichtungen
US-Bürger unterliegen unabhängig von ihrem Wohnsitz der weltweiten Einkommensteuer. Dual Citizens müssen die Steuerregeln beider Länder kennen und Doppelbesteuerungsabkommen nutzen. -
Due Diligence
Seriöse Programme prüfen die Herkunft der Mittel und die Zuverlässigkeit der Antragsteller. -
Programmauswahl
Jedes Land bietet unterschiedliche Kosten, Bearbeitungszeiten und Vorteile. Spenden- vs. Immobilienmodelle, Familienkriterien, Passstärke und wirtschaftliche Stabilität sollten berücksichtigt werden. -
Beschränkungen
Einige Länder verlangen die Aufgabe der ursprünglichen Staatsbürgerschaft oder bestimmte Aufenthaltszeiten. Die meisten karibischen und europäischen Programme erlauben Doppelstaatsbürgerschaft, doch die Haltung des Heimatlandes muss geklärt werden.
Zusammenfassung
Eine zweite Staatsbürgerschaft wird für wohlhabende Amerikaner zunehmend zu einer strategischen Absicherung. Der USA Wealth Report 2025 verzeichnet einen Anstieg der Anfragen um 183 %, und Experten bezeichnen Dual Citizenship als neuen „American Dream“. Beweggründe sind geopolitisches Risikomanagement, höhere Mobilität, Steueroptimierung und Nachfolgeplanung.
Besonders beliebt sind karibische und europäische Programme, die schnelle Verfahren und steuerliche Vorteile bieten.
Paulson & Partners ist auf globale Mobilitätsplanung für anspruchsvolle Kunden spezialisiert. Wir analysieren Ihre Ziele, bewerten Staatsbürgerschafts- und Aufenthaltsoptionen weltweit und entwickeln eine maßgeschneiderte Strategie, die Mobilität, Steueroptimierung und Vermögensschutz vereint.
Kontaktieren Sie uns, um herauszufinden, wie eine zweite Staatsbürgerschaft Ihre Zukunft sichern kann.