DIFC-Stiftungen als Instrument der Nachfolgeplanung verstehen

Understanding DIFC Foundations for Succession Planning

Vermögende Familien blicken für die Strukturierung ihres Vermögens zunehmend über traditionelle Trusts hinaus. Im Dubai International Financial Centre (DIFC) haben sich Stiftungen zu einem beliebten Vehikel für Nachfolgeplanung entwickelt. Ein Bericht für 2024 meldet einen Anstieg der Registrierungen um 51 % auf 671 Stiftungen – ein Hinweis auf die steigende Nachfrage nach robusten, flexiblen und vertraulichen Strukturen. Im Gegensatz zu Trusts sind DIFC-Stiftungen eigenständige Rechtspersönlichkeiten mit modernem Common-Law-Rahmen. Dieser Artikel erklärt, wie diese Stiftungen funktionieren und warum sie für internationale Familien attraktiv sind.

Was ist eine DIFC-Stiftung?

Eine DIFC-Stiftung ist eine juristische Person nach dem Foundations Law 2018. Sie verbindet Merkmale von Trusts und Gesellschaften: Sie kann Vermögenswerte halten, Verträge abschließen und im eigenen Namen klagen oder verklagt werden. Diese eigene Rechtspersönlichkeit und die Möglichkeit, Begünstigte vertraulich zu halten, machen sie zu einem flexiblen Instrument für Nachfolge- und Vermögensschutz.

Eine Stiftung wird von einem Founder errichtet und von einem Council verwaltet; sie muss einen Sitz im DIFC unterhalten und wird durch eine maßgeschneiderte Satzung (Charter) und By-Laws geregelt. Ein Guardian ist nur bei gemeinnützigen Zwecken zwingend erforderlich, wird aber häufig für zusätzliche Aufsicht benannt.

Schlüsselrollen und Governance

  • Founder (Gründer): setzt die Stiftung ein und definiert Zweck, Vermögenswerte und Begünstigte.

  • Council (Rat): mindestens zwei Mitglieder führen die Geschäfte und stellen die Einhaltung der Regeln sicher.

  • Registrierter Sitz: die Stiftung muss im DIFC ansässig sein, direkt oder über einen Agenten.

  • Charter und By-Laws: diese Dokumente legen die Governance fest und können vom Gründer angepasst werden, was große Flexibilität ermöglicht.

  • Guardian (optional): bietet zusätzliche Kontrolle; vorgeschrieben bei wohltätigen oder bestimmten nicht-wohltätigen Zwecken.

  • Begünstigte (Qualified Recipients): Personen oder Personengruppen, die Leistungen erhalten können; ihre Angaben bleiben vertraulich.

Vorteile von DIFC-Stiftungen für die Nachfolgeplanung

Rechtssicherheit und Vertraulichkeit

Der DIFC bietet einen englischsprachigen Common-Law-Rahmen mit unabhängigen Gerichten und klaren Gesetzen. Dies gewährleistet Rechtssicherheit und eine robuste Streitbeilegung. Details zu Begünstigten werden nicht öffentlich offengelegt, sodass Familien Privatsphäre bewahren können.

Flexibilität und Kontrolle

Gründer können die Satzung und By-Laws ändern oder die Stiftung zu Lebzeiten auflösen. Diese Flexibilität ermöglicht Anpassungen an veränderte Familiensituationen. Anders als bei einem Trust – bei dem der Trustee die Kontrolle ausübt – behält der Gründer über den Rat erheblichen Einfluss.

Mehrgenerationen-Planung

DIFC-Stiftungen sind darauf ausgelegt, mehrere Generationen zu überdauern. Familien können Nachfolgewege und Rollen im Voraus definieren, um Kontinuität und Erhalt der Familienwerte sicherzustellen. Da Stiftungen in zivilrechtlichen Ländern besser anerkannt werden als Trusts, eignen sie sich besonders für international aufgestellte Familien.

Vermögensschutz und Steueroptimierung

Eine Stiftung schützt Vermögenswerte vor persönlichen Haftungen, politischer Instabilität oder Familienstreitigkeiten. Sie kann verschiedene Vermögenswerte halten – Immobilien, Freizonen-Gesellschaften, Investmentportfolios, Private Equity, Kunstsammlungen oder Luxusfahrzeuge – und profitiert von reduzierten Übertragungsgebühren, wenn Eigentum im gleichen wirtschaftlichen Eigentümerkreis verbleibt.

Das steuerneutrale Umfeld des DIFC unterstützt das internationale Estate Planning, da Vermögen unversteuert wachsen kann.

Einrichtung einer DIFC-Stiftung

  1. Satzung und By-Laws erstellen: Muster können verwendet oder angepasst werden, um Zweck, Governance und Begünstigte festzulegen.

  2. Council und Guardian ernennen: qualifizierte Personen oder professionelle Dienstleister verwalten die Stiftung.

  3. Registrierung beim DIFC: Einreichung der Unterlagen beim Registrar; der Prozess ist unkompliziert und es besteht keine Prüfungspflicht.

  4. Laufende Verwaltung: Jährliche Abschlüsse erstellen und Unterlagen aktualisieren; der DIFC verlangt nur minimale Berichterstattung.

Warum ist das für vermögende Familien wichtig?

Für internationale Familien bietet eine DIFC-Stiftung eine moderne Lösung, die über die Grenzen traditioneller Trusts hinausgeht. Sie gewährleistet Rechtssicherheit, Vertraulichkeit, flexible Governance und Vermögensschutz und kann bei Bedarf islamische Erbprinzipien berücksichtigen. Der sprunghafte Anstieg der Stiftungsregistrierungen um 51 % im Jahr 2024 zeigt, dass der DIFC der wachsenden Nachfrage nach Nachfolgeinstrumenten gerecht wird.

Zusammenfassung

DIFC-Stiftungen vereinen die Privatsphäre und den Vermögensschutz von Trusts mit der Rechtspersönlichkeit und Governance-Flexibilität von Unternehmen. Sie eignen sich besonders für Familien mit internationalen Vermögenswerten, vielfältigen Begünstigten und langfristigen Nachfolgeplänen. Durch die Gründung einer DIFC-Stiftung können vermögende Privatpersonen einen reibungslosen Vermögensübergang sicherstellen und gleichzeitig Kontrolle und Vertraulichkeit bewahren.

Paulson & Partners unterstützt Kunden weltweit bei der Einrichtung und Verwaltung von DIFC-Stiftungen. Unsere Experten entwickeln maßgeschneiderte Strukturen, die zu Ihren Familienwerten passen, Vermögen schützen und die Nachfolgeplanung vereinfachen. Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie eine DIFC-Stiftung Ihr Vermächtnis sichern kann.

Alle neuesten Veröffentlichungen

Understanding DIFC Foundations for Succession Planning
01 Tag her 03 Min. gelesen

DIFC-Stiftungen als Instrument der Nachfolgeplanung verstehen

Understanding DIFC Foundations for Succession Planning
03 Tage her 03 Min. gelesen

Steueroptimierung und Nachlassplanung für vermögende Privatpersonen

Understanding DIFC Foundations for Succession Planning
35 Tage her 04 Min. gelesen

Steuerliche Effizienz freisetzen mit IP-Holdinggesellschaften und Hybridstrukturen: Strategischer Einsatz immaterieller Vermögenswerte

Understanding DIFC Foundations for Succession Planning
38 Tage her 04 Min. gelesen

Welche europäischen Länder gelten als legale Steueroasen für Großunternehmen?

Understanding DIFC Foundations for Succession Planning
39 Tage her 03 Min. gelesen

Wie multinationale Konzerne Gewinne in Niedrigsteuerländer verlagern

Understanding DIFC Foundations for Succession Planning
42 Tage her 03 Min. gelesen

Wie vermögende Privatpersonen angesichts globaler Instabilität umstrukturieren

Understanding DIFC Foundations for Succession Planning
159 Tage her 03 Min. gelesen

Die Verborgenen Kosten Schlechter Unternehmensstrukturierung: Wie Viel Verlieren Sie?

Understanding DIFC Foundations for Succession Planning
172 Tage her 03 Min. gelesen

Die Zukunft der humanoiden Robotik: Branchenveränderung

Understanding DIFC Foundations for Succession Planning
189 Tage her 02 Min. gelesen

Paulson & Partners bei Davos 2025: Leonarda Löwenhardts eindrucksvoller Auftritt

Ihre Ambitionen verdienen mehr als Standardlösungen. Gewinnen Sie einen Partner mit Weitblick, Präzision und unerschütterlichem Engagement für Ihr Wachstum. Sichern Sie Ihre Zukunft mit Strategien, die Komplexität in Chancen verwandeln.