Verrechnungspreise

Verrechnungspreise beziehen sich auf die Preisgestaltung für Waren, Dienstleistungen oder geistiges Eigentum, die zwischen verschiedenen Unternehmen innerhalb derselben multinationalen Gruppe ausgetauscht werden. Transaktionen zwischen verbundenen Unternehmen müssen dem Drittvergleichsgrundsatz entsprechen – d. h., der Preis sollte dem entsprechen, was unabhängige Dritte unter ähnlichen Umständen zahlen würden. Der Drittvergleichsgrundsatz bildet das grundlegende Rahmenwerk für die Verrechnungspreisregulierung und -praktiken.

Verrechnungspreise in den VAE

Am 9. Dezember 2022 führte das Finanzministerium (MoF) der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) das Bundesgesetz Nr. 47 von 2022 ein, das die Besteuerung von Unternehmen und Geschäftsaktivitäten (CT-Gesetz) regelt und spezifische Artikel zu Verrechnungspreisen (TP) enthält. Diese TP-Artikel verpflichten die Steuerzahler in den VAE zur Einhaltung des Drittvergleichsgrundsatzes bei der Preisgestaltung für Transaktionen mit verbundenen Parteien. Zur Klärung dieses neuen Regimes veröffentlichte das MoF eine Reihe von häufig gestellten Fragen (FAQs). Die Aufsicht über das CT-Gesetz obliegt der Bundessteuerbehörde (FTA).Am 11. Mai 2023 veröffentlichte das MoF die Ministerialentscheidung Nr. 97 von 2023 mit den Anforderungen an die Dokumentation von Verrechnungspreisen im Rahmen des CT-Regimes der VAE, wie in Artikel 55(2) des Bundesgesetzes Nr. 47 von 2022 festgelegt.

Compliance-Verpflichtungen für Steuerpflichtige in den VAE

Alle Steuerpflichtigen in den VAE, einschließlich derjenigen in Freihandelszonen, unterliegen den TP-Regelungen und müssen:

  • Den Drittvergleichsgrundsatz einhalten für alle Transaktionen mit verbundenen Parteien, unabhängig vom Status der CT-Gruppierung oder der Lage in einer Freihandelszone.
  • Ein TP-Offenlegungsformular als Teil der Steuererklärung (CT) einreichen, mit Ausnahme derjenigen, die Anspruch auf Kleinunternehmer-Erleichterung haben.

Darüber hinaus müssen Unternehmen in den VAE, die eines der folgenden Kriterien erfüllen, jährlich eine lokale Datei und eine Master-Datei erstellen:

  • Jahresumsatz über 200 Millionen AED.
  • Zugehörigkeit zu einer multinationalen Gruppe mit einem weltweiten Umsatz von über 3,15 Milliarden AED.

Selbst Unternehmen in Freihandelszonen der VAE sind verpflichtet, den Drittvergleichsgrundsatz einzuhalten. Paulson and Partners empfiehlt diesen Unternehmen, ebenfalls unterstützende lokale und Master-Dateien vorzubereiten, um die Compliance-Anforderungen zu erfüllen.

About About
Unsere Verrechnungspreisdienstleistungen

Jede dieser Dienstleistungen von Paulson and Partners bietet strategische Anleitung, Compliance und Risikominderung, sodass Ihr Unternehmen effizient innerhalb internationaler Steuerrahmen operieren und reibungslose Abläufe in allen Jurisdiktionen sicherstellen kann.

Überprüfung von Verrechnungspreisrisiken und Bewertung der Auswirkungen

Überprüfung von Verrechnungspreisrisiken und Bewertung der Auswirkungen

Unsere Überprüfungen und Bewertungen von Verrechnungspreisrisiken beinhalten eine gründliche Analyse potenzieller Risiken in Transaktionen zwischen verbundenen Unternehmen, um sicherzustellen, dass sie dem Drittvergleichsgrundsatz entsprechen. Diese umfassende Bewertung fördert die Einhaltung der Steuervorschriften und identifiziert potenzielle Risikobereiche, sodass multinationale Gruppen in den VAE ihre Preisstrategien proaktiv anpassen und die Wahrscheinlichkeit von Konflikten mit den Steuerbehörden verringern können.

Planung und Modellierung von Verrechnungspreisen

Planung und Modellierung von Verrechnungspreisen

Wir bieten Planungs- und Modellierungsdienstleistungen für Verrechnungspreise an, um multinationale Gruppen bei der effektiven Gestaltung der Preise für interne Transaktionen zu unterstützen. Unsere Modellierung optimiert die Gewinne, gewährleistet die Steuerkonformität und minimiert zukünftige Streitigkeiten durch strategische Preisstrukturen und finanzielle Simulationen, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Kunden zugeschnitten sind.

Steueroptimierung und Unternehmensumwandlung

Steueroptimierung und Unternehmensumwandlung

Durch Steueroptimierung helfen wir, die Steuerbelastung zu minimieren, indem wir die Preisgestaltung an den Grundsätzen der Wertschöpfung ausrichten. Darüber hinaus passen unsere Unternehmensumwandlungsdienstleistungen die Preisgestaltung innerhalb des Unternehmens an sich wandelnde Geschäftsmodelle und Marktbedingungen an, um sicherzustellen, dass die Verrechnungspreisstrukturen den sich ändernden regulatorischen Anforderungen und Marktanforderungen entsprechen und optimiert bleiben.

Dienstleistungen zur Verrechnungspreis-Compliance

Paulson and Partners stellt sicher, dass unsere Kunden alle Anforderungen zur Verrechnungspreisdokumentation erfüllen, von der Erstellung der Offenlegungsformulare bis hin zu den komplexen Anforderungen der länderbezogenen Berichterstattung (CbCR). Unsere maßgeschneiderten Dienstleistungen konzentrieren sich darauf, die regulatorische Compliance zu gewährleisten und gleichzeitig eine nahtlose Abstimmung der Verrechnungspreisstrategien mit globalen und lokalen Standards zu unterstützen.

Offenlegungsformular Offenlegungsformular

Offenlegungsformular

Ein Verrechnungspreis-Offenlegungsformular muss zusammen mit der Steuererklärung (CT) eingereicht werden. Dieses Formular enthält detaillierte Informationen zu den Transaktionen zwischen verbundenen Unternehmen, Verrechnungsmethoden und beteiligten Parteien, die Transparenz und regulatorische Compliance bieten. Durch die Bereitstellung dieser Daten helfen Unternehmen den Steuerbehörden, Risiken zu bewerten und zu entscheiden, welche Steuerzahler möglicherweise geprüft werden müssen.

Lokale Datei Lokale Datei

Lokale Datei

Die lokale Datei ist ein OECD-konformes Dokument, das erstellt wird, um die Einhaltung des Drittvergleichsgrundsatzes nachzuweisen. Diese Datei enthält umfassende Daten zu Transaktionen zwischen verbundenen Unternehmen innerhalb einer bestimmten Jurisdiktion, einschließlich finanzieller Informationen, Produkt-/Dienstleistungsbeschreibungen, angewandter Verrechnungsmethoden und Analysen, die die Übereinstimmung der Preisgestaltung mit dem Drittvergleichsgrundsatz belegen. In den VAE müssen Unternehmen, die bestimmte Schwellenwerte erfüllen, jährlich eine lokale Datei erstellen und diese der Steuerbehörde der VAE auf Anfrage innerhalb von 30 Tagen vorlegen.

Master-Datei Master-Datei

Master-Datei

Die Master-Datei bietet einen Überblick über die globalen Aktivitäten, die Organisationsstruktur und die Verrechnungspreispolitik einer multinationalen Gruppe. Dieses Dokument auf hoher Ebene deckt alle globalen Aktivitäten ab und erleichtert eine umfassende Risikobewertung und Konsistenzanalyse über verschiedene Jurisdiktionen hinweg. Die Master-Datei hilft den Steuerbehörden zu verstehen, ob die Verrechnungspreispraktiken des Unternehmens international im Einklang stehen.

Länderbezogene Berichterstattung (CbCR) Länderbezogene Berichterstattung (CbCR)

Länderbezogene Berichterstattung (CbCR)

Die länderbezogene Berichterstattung (CbCR) ist für multinationale Gruppen mit einem globalen Umsatz von über 750 Millionen Euro (oder 3,15 Milliarden AED) obligatorisch. Dieser Bericht bietet eine länderspezifische Aufschlüsselung der Betriebs- und Finanzleistung sowie der Verrechnungspreisregelungen der Gruppe in jedem Land, in dem sie tätig ist. Er enthält Informationen wie Umsatz, Gewinne, gezahlte Steuern und andere wichtige wirtschaftliche Kennzahlen, die den Steuerbehörden einen Überblick über die Gewinnallokation und Steuerzahlungen in verschiedenen Jurisdiktionen bieten, die Transparenz fördern und die Einhaltung der OECD-Richtlinien sicherstellen.

Veröffentlichungen

87 Tage her 04 Min. gelesen

Donald Trumps Steuerstrategie für die zweite Amtszeit: Was erwartet uns 2025?

97 Tage her 03 Min. gelesen

Blockchain in der Steuerberatung: Die nächste große Transformation

97 Tage her 03 Min. gelesen

Künstliche Intelligenz in der Steuerberatung: Eine Revolution in der Entstehung

98 Tage her 03 Min. gelesen

Nachhaltigkeit und Steuern: Eine neue Ära der Beratungsdienste

98 Tage her 04 Min. gelesen

Globale Steuerherausforderungen meistern: Ein Interview mit David Paulson, CEO von Paulson and Partners

98 Tage her 03 Min. gelesen

Personalisierte Steuerlösungen im digitalen Zeitalter

98 Tage her 03 Min. gelesen

Die Zukunft der Steuerberatung: Wie Technologie die Branche revolutioniert

98 Tage her 04 Min. gelesen

Digitale Besteuerung und die globale Wirtschaft: Innovation und Einnahmen im Gleichgewicht

Automatischer Informationsaustausch (AIA)

Überprüfung von Verrechnungspreisrisiken und Bewertung der Auswirkungen

Überprüfung von Verrechnungspreisrisiken und Bewertung der Auswirkungen Unsere Überprüfungen und Bewertungen von Verrechnungspreisrisiken umfassen eine detaillierte Analyse potenzieller Risiken in Transaktionen zwischen verbundenen Unternehmen. Wir untersuchen, ob die Preisgestaltung zwischen verbundenen Unternehmen dem Drittvergleichsgrundsatz entspricht, um Compliance und Best Practices zu gewährleisten. Durch die Identifizierung von Risiken und deren Bewertung können multinationale Gruppen in den VAE proaktiv Maßnahmen ergreifen, um Probleme zu beheben, ihre Preisstrategien zu optimieren und die Wahrscheinlichkeit künftiger Streitigkeiten mit Steuerbehörden zu reduzieren.

Planung und Modellierung von Verrechnungspreisen unterstützt multinationale Gruppen dabei, optimale Preise für Transaktionen zwischen verbundenen Unternehmen festzulegen, um den steuerlichen Compliance-Standards zu entsprechen. Durch strategische Preisstrukturen und finanzielle Simulationen fördern wir die Gewinnoptimierung und minimieren potenzielle Streitigkeiten. Unsere Modellierungslösungen sind speziell auf die Bedürfnisse jedes Kunden zugeschnitten und schaffen ein Framework, das sowohl konform als auch auf langfristiges Wachstum ausgerichtet ist.

Steueroptimierung und Unternehmensumwandlung Unsere Steueroptimierungsdienste konzentrieren sich darauf, die Steuerbelastung zu minimieren, indem die Preisstrukturen an den Grundsätzen der Wertschöpfung ausgerichtet werden. Durch Unternehmensumwandlungsstrategien passen wir die Verrechnungspreise an sich wandelnde Geschäftsmodelle und Marktbedingungen an, um sicherzustellen, dass die Verrechnungspreisstrukturen effektiv und mit den dynamischen Marktbedingungen und regulatorischen Anforderungen im Einklang stehen.

Mit Paulson and Partners bietet unsere Verrechnungspreis-Due-Diligence umfassende Einblicke, um erfolgreiche Transaktionen zu unterstützen, die Compliance sicherzustellen und die finanzielle Leistung nach der Integration zu optimieren.

Die Due-Diligence-Prüfung im Bereich der Verrechnungspreise ist eine entscheidende Analyse, die vor einer Unternehmensübernahme, Fusion oder Umstrukturierung durchgeführt wird. Sie umfasst je nach spezifischen Anforderungen eine umfassende oder oberflächliche Überprüfung der intercompany transactions und Verrechnungspreispraktiken einer Gruppe, um potenzielle Risiken, Compliance-Fragen und finanzielle Auswirkungen zu identifizieren.

Dieser Due-Diligence-Prozess ermöglicht es der übernehmenden oder umstrukturierenden Partei, fundierte Entscheidungen zu treffen, indem er:

Potenzielle Risiken und Compliance-Probleme identifiziert Lücken in bestehenden Verrechnungspreispraktiken werden bewertet, die zu finanziellen oder regulatorischen Herausforderungen führen könnten.

Integration plant Verrechnungspreisstrukturen werden analysiert, um eine reibungslose Integration der Abläufe sicherzustellen.

Erforderliche Anpassungen umsetzt Modifikationen werden vorgenommen, um die Compliance-Standards einzuhalten und das finanzielle Ergebnis der Transaktion zu optimieren.

Verrechnungspreis-Benchmarking ist der Prozess des Vergleichs der intercompany transaction prices eines Unternehmens mit ähnlichen Transaktionen, die unter vergleichbaren Bedingungen zwischen unabhängigen Dritten durchgeführt werden. Das Hauptziel ist die Überprüfung, ob die Verrechnungspreise des Unternehmens mit dem Drittvergleichsgrundsatz übereinstimmen, der verlangt, dass Transaktionen zwischen verbundenen Unternehmen so bewertet werden, als wären sie zwischen unabhängigen Entitäten durchgeführt worden.

Benchmarking umfasst mehrere wichtige Schritte:

Datensammlung Erhebung von Daten über vergleichbare Transaktionen zwischen unabhängigen Einheiten, häufig unter Verwendung spezialisierter Verrechnungspreisdatenbanken.

Analyse der Marktbedingungen Untersuchung der relevanten Marktbedingungen, um die Vergleichbarkeit sicherzustellen.

Auswahl von Vergleichswerten Auswahl geeigneter Vergleichswerte, um die Verrechnungspreismethoden des Unternehmens genau zu bewerten.

Durch den Vergleich mit Drittanbieterdaten können Unternehmen die Angemessenheit ihrer Verrechnungspreispraktiken validieren und ihre Compliance-Rahmen stärken. Paulson and Partners bietet spezialisierte Benchmarking-Dienste, um Kunden dabei zu unterstützen, ihre Verrechnungspreisrichtlinien zu bewerten, zu optimieren und die Einhaltung globaler Standards zu gewährleisten.

Verrechnungspreisstreitigkeiten entstehen, wenn Meinungsverschiedenheiten zwischen einem Unternehmen und Steuerbehörden über die Verrechnungspreispraktiken des Unternehmens auftreten. Solche Streitigkeiten entstehen typischerweise, wenn Steuerbehörden argumentieren, dass die intercompany transactions eines Unternehmens nicht mit dem Drittvergleichsgrundsatz übereinstimmen und möglicherweise zu Steuerhinterziehungen führen.

Verrechnungspreisstreitigkeiten können verschiedene Phasen umfassen:

Verhandlungen Erste Diskussionen, um eine einvernehmliche Lösung zur Beilegung von Unstimmigkeiten zu finden.

Administrative Rechtsmittel Formelle Rechtsmittel, bei denen das Unternehmen die Position der Steuerbehörde anfechtet.

Gerichtsverfahren In Fällen, in denen Streitigkeiten eskalieren, legen beide Parteien Beweise und Argumente vor Gericht vor, um die Einhaltung der Verrechnungspreisvorschriften zu klären.

Das Ergebnis von Verrechnungspreisstreitigkeiten kann erhebliche finanzielle Konsequenzen haben und häufig zu Anpassungen der Steuerverbindlichkeiten des Unternehmens führen. Bei Paulson and Partners bieten unsere Streitbeilegungsdienste Fachwissen und strategische Unterstützung in allen Phasen, von Verhandlungen bis hin zu umfassender Vertretung in Rechtsmitteln oder Gerichtsverfahren. Unser Ziel ist es, die finanziellen Interessen unserer Kunden zu schützen und die Einhaltung der Verrechnungspreisvorschriften sicherzustellen.

Ihre Ambitionen verdienen mehr als Standardlösungen. Gewinnen Sie einen Partner mit Weitsicht, Präzision und einem unerschütterlichen Engagement für Ihr Wachstum. Sichern Sie Ihre Zukunft mit Strategien, die Komplexität in Chancen verwandeln