Our Key Investment Areas

Strategische Immobilieninvestitionen
Paulson & Partners ist auf strategische Immobilieninvestitionen in Schwellenländern mit erheblichem Wachstumspotenzial, geopolitisch stabilen Regionen, die langfristige Sicherheit gewährleisten, und Zukunftsmärkten spezialisiert, die für Innovation und wirtschaftliche Transformation bereit sind. Durch das fundierte Fachwissen unserer Berater und die Leistungsfähigkeit unseres globalen Netzwerks identifizieren wir unterbewertete Chancen und erschließen ihr wahres Potenzial. Dazu gehören Projekte wie Luxusimmobilienentwicklungen, renovierungsgetriebene Wertschöpfung und Nischenimmobilien in weltweit anerkannten Zentren wie Dubai. Unsere Immobilienstrategien zielen darauf ab, Vermögen zu bewahren und zu steigern und sicherzustellen, dass Investitionen nicht nur profitabel, sondern auch widerstandsfähig gegenüber sich ändernden globalen Dynamiken sind.


In die Tech-Revolution investieren
Paulson & Partners ist führend in der neuen technologischen Revolution – einem Wandel, der weit über die traditionellen industriellen Revolutionen der Vergangenheit hinausgeht. Wir investieren in künstliche Intelligenz (KI), bauen proprietäre KIs auf, treiben anspruchsvolle KI-Integration branchenübergreifend voran und arbeiten mit weltweit führenden Unternehmen an der Spitze der KI-Bewegung zusammen. Darüber hinaus navigieren wir durch die Zukunft des Finanzwesens durch Möglichkeiten im Bereich digitaler Vermögenswerte, einschließlich Blockchain, Tokenisierung und hochmoderner Ökosysteme für digitale Vermögenswerte. Wir glauben, dass die Technologierevolution beispiellose Möglichkeiten bietet, Werte zu schaffen und gleichzeitig Branchen zum Besseren zu verändern. Unser Expertenteam identifiziert und bewertet ständig Investitionen in neue Technologien, die die nächste Ära des wirtschaftlichen Fortschritts definieren werden.


Schwellenländer- und Flaggentheorie
Bei Paulson & Partners betrachten wir die Flag-Theorie als Eckpfeiler unserer Anlagephilosophie. Diese Strategie nutzt die Internationalisierung durch die Diversifizierung von Investitionen über mehrere Jurisdiktionen hinweg, um Steuereffizienz, Risikominderung und langfristigen Vermögensschutz zu optimieren. Durch die strategische Positionierung von Vermögenswerten in Schwellenländern und stabilen Volkswirtschaften stellen wir sicher, dass Investitionen so strukturiert sind, dass sie wirtschaftliche Veränderungen überstehen und gleichzeitig außergewöhnliche Renditen liefern. Unsere Analysten durchsuchen die globalen Märkte kontinuierlich nach Fusionen und Übernahmen (M&A), Private-Equity-Möglichkeiten, notleidenden Vermögenswerten und unterbewerteten Unternehmen sowie Möglichkeiten mit hoher Rendite wie „Big Short“-Szenarien und Turnaround-Investitionen. Jede Investition wird einer strengen Due-Diligence-Prüfung unterzogen, um sicherzustellen, dass sie mit dem Engagement von Paulson & Partners für Nachhaltigkeit, Sicherheit und ethische Verantwortung im Einklang steht.


Ethisches und verantwortungsvolles Investieren
Bei Paulson & Partners leiten unsere Grundsätze jede Investitionsentscheidung. Wir schließen strikt alle Möglichkeiten aus, die die Unterstützung von Kriegen oder konfliktgetriebenen Volkswirtschaften, umstrittenen oder experimentellen pharmazeutischen Produkten und Finanzinstrumenten beinhalten, die zu systemischen Schäden oder negativen gesellschaftlichen Folgen führen könnten. Unsere Mission ist es, verantwortungsvoll Wohlstand zu schaffen und in Möglichkeiten zu investieren, die zu wirtschaftlichem Fortschritt, Innovation und einer besseren, nachhaltigen Zukunft beitragen.


Ein Netzwerk wie kein anderes
Das Netzwerk von Paulson & Partners ist mehr als eine Gruppe von Investoren – es ist ein intelligentes, dynamisches Ökosystem, in dem Kunden zusammenarbeiten, Innovationen entwickeln und wachsen. Indem wir ausschließlich in dieses Netzwerk investieren, stellen wir sicher, dass Chancen mit denen geteilt werden, die unsere Standards in Bezug auf Exzellenz, Rechtskonformität und Vision für die Zukunft erfüllen. Für Paulson & Partners sind strategische Investitionen mehr als nur Finanztransaktionen – sie sind ein Vermächtnis für kommende Generationen.
Veröffentlichungen

Die Verborgenen Kosten Schlechter Unternehmensstrukturierung: Wie Viel Verlieren Sie?

Paulson & Partners bei Davos 2025: Leonarda Löwenhardts eindrucksvoller Auftritt

Donald Trumps Steuerstrategie für die zweite Amtszeit: Was erwartet uns 2025?

Fonds im Jahr 2025: Katalysatoren für globale Innovation und wirtschaftliche Resilienz

Globale Fonds treiben Innovation voran: Ein Blick auf die neuesten Trends im Jahr 2025

Die strategische Macht von Holdinggesellschaften im Jahr 2025: Ein Game-Changer für globale Unternehmen

Die Zukunft der Unternehmensgründung: Warum Geschwindigkeit, Einfachheit und Strategie im Jahr 2025 entscheidend sind

Stakeholder-Einbindung bei Lieferkettentechnologie: Der Schlüssel zum erfolgreichen Einsatz

Unternehmensrestrukturierung 2025: Herausforderungen meistern und Chancen nutzen

Elon Musks E-Mail-Strategie: Ein Produktivitätsleitfaden für die moderne Arbeitswelt

Citigroups mutige Umstrukturierung unter Jane Fraser: Eine neue Ära im Banking?

Die Zukunft von Prüfung und Assurance: Über Compliance hinaus zu strategischen Erkenntnissen

Transformation von Prämienprüfungen durch KI: Einblicke von David Paulson, CEO von Paulson and Partners

Künstliche Intelligenz in der Steuerberatung: Eine Revolution in der Entstehung

Globale Steuerherausforderungen meistern: Ein Interview mit David Paulson, CEO von Paulson and Partners

Die Zukunft der Steuerberatung: Wie Technologie die Branche revolutioniert

Digitale Besteuerung und die globale Wirtschaft: Innovation und Einnahmen im Gleichgewicht

Digitale Transformation im Bankwesen: Fintech für einen Wettbewerbsvorteil nutzen

Resilienz im Finanzsektor stärken: Erfolgsstrategien in Zeiten von Marktvolatilität

Umfassende Due-Diligence-Services: Fundierte Investitionsentscheidungen ermöglichen

Wachstumsstrategie und Marktexpansion für Portfoliounternehmen: Potenziale in neuen Märkten erschließen

Exit-Strategien im Private Equity: Maximierung der Rendite durch Marktanalyse und Portfolio-Optimierung

Due Diligence in Private-Equity-Investitionen: Strategien zur Identifizierung wertvoller Vermögenswerte und zum Risikomanagement

Optimierung der operativen Effizienz in Portfoliounternehmen: Best Practices für Private Equity-Unternehmen

Beratung für F&E und Produktentwicklung: Innovation und Marktreife beschleunigen

Die Zukunft der personalisierten Medizin und patientenzentrierten Versorgung

Optimierung des Gesundheitsbetriebs angesichts steigender Kostenbelastungen

Navigieren durch regulatorische Komplexitäten in Pharma und Gesundheitswesen

Beschleunigung der F&E in der Pharmaindustrie: Von der Entwicklung bis zur Markteinführung

Datengestützte Analytik in der chemischen Produktion zur Effizienzsteigerung

Nachhaltige Betriebsabläufe und Ressourcenoptimierung in der Chemieindustrie

Widerstandsfähige und optimierte Lieferkettenlösungen für die Chemie- und verwandte Industrien

Emerging Markets and Expansion Strategies for Chemicals: High-Growth Opportunities

Building Resilient Supply Chains in Chemicals: Strategies for Global Stability

Digital Transformation in Chemicals: Boosting Efficiency and Product Quality

Smart Mobility and Urban Logistics Consulting: Sustainable Transport Solutions

Autonomous Technologies in Urban Mobility: Enhancing City Logistics and Passenger Experience

Strengthening Supply Chain Resilience: Strategies for Global Disruptions

The Future of Green Travel: Sustainable Practices for Eco-Friendly Tourism

Digital Transformation in Logistics: Enhancing Efficiency with IoT, AI, and Automation

Building Smart Cities: Sustainable Mobility Solutions for Urban Environments

Building Sustainable Supply Chains in Consumer Goods: Strategies for Eco-Friendly Operations

The Role of Technology in Modern Infrastructure Development: Enhancing Planning, Risk Management, and Asset Monitoring

Optimizing Public-Private Partnerships (PPPs) in Infrastructure: Benefits, Challenges, and Best Practices

Mitigating Risks in Large-Scale Infrastructure Projects: Best Practices for Success

Innovative Financing for Sustainable Infrastructure: Green Bonds, PPPs, and Impact Investment

Industry 4.0 and Advanced Manufacturing Consulting: Driving Digital Transformation

Enhancing Lifecycle Management in High-Tech Manufacturing for Efficiency and Sustainability

Additive Manufacturing and the Future of Industrial Design: Innovation and Efficiency

Building Resilient Industrial Supply Chains: Strategies for Global Disruptions

Achieving Circularity in Industrial Production: Sustainable Growth Strategies

Leveraging Industry 4.0 in Manufacturing: Strategies for Efficiency and Growth

Space Exploration & Commercialization: Investment Opportunities for the Private Sector

Circular Economy in Aerospace: Pioneering Waste-to-Fuel Initiatives for Sustainability

Navigating Defense Sector Compliance in Emerging Markets: Key Strategies

AI Integration & Digital Transformation for TMT: Unlocking Growth and Efficiency

Intellectual Property (IP) Disputes in TMT: A Guide to Resolution and Risk Mitigation

Future-Proofing TMT: Digital Transformation with Cloud, Edge, and Quantum Computing

Mitigating Risk in TMT Supply Chains: Strategies for Global Disruptions

Digital Transformation in Construction: Leveraging BIM and Industry 4.0 for Efficiency

Sustainable Materials in Construction: Innovations for Eco-Friendly Building

Optimizing Capital Efficiency in Middle Eastern Construction: Managing Growth and Risk

Automation on the Building Site: Drones, 3D Printing, and Future Construction Machinery

Navigating Supply Chain Disruptions in Construction: Strategies for Resilience

Digital Transformation and Data Analytics in Energy: Optimizing Operations with IoT and AI

Beobachten dramatischen Anstieg von Unternehmen, die Deutschland verlassen, angesichts von Lücken im Bevölkerungsschutz

Navigieren durch grenzüberschreitende Steuerregelungen in der Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung: Ein umfassender Leitfaden

Urbane Luftmobilität: Die Revolution des Smart-City-Transports der Zukunft

Künstliche Intelligenz: Die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft gestalten

Perspektiven zur Industriellen Revolution: Eine Reise durch die Transformation

KI-getriebene Perspektiven: Wie Paulson & Partners die nächsten 25 Jahre plant

The Circular Economy in Automotive: Sustainability Through Waste Reduction

Data-Driven Insights in Automotive: Enhancing Customer Experience and Efficiency

Smart Manufacturing in Automotive: Industry 4.0 and Digital Transformation

Renewable Energy Transition Advisory: Strategic Planning for Sustainable Growth

Data-Driven Decisions in Energy: Role of Advanced Analytics in Operations

Accelerating the Transition to Renewable Energy: Strategies and Key Innovations
