In einer Ära der Globalisierung und sich wandelnder Steuervorschriften teilt David Paulson, CEO und Gründer von Paulson and Partners, seine Einblicke, wie Unternehmen grenzüberschreitende Besteuerung bewältigen können und warum personalisierte Beratung wichtiger ist denn je.
Interviewer: David, vielen Dank, dass Sie heute bei uns sind. Lassen Sie uns mit dem großen Bild beginnen: Wie hat die Globalisierung die Steuerberatung beeinflusst?
David Paulson: Es ist großartig, hier zu sein. Die Globalisierung hat die Steuerlandschaft verändert. Unternehmen können jetzt Märkte erschließen, von denen sie nie geträumt haben, aber damit einher geht die Komplexität, Steuervorschriften in mehreren Rechtsordnungen zu navigieren. Unternehmen stehen vor Herausforderungen wie Doppelbesteuerung, Verrechnungspreisproblemen und neuen Rahmenwerken wie den Säulen Eins und Zwei der OECD. Jede Rechtsordnung hat ihre eigenen Regeln, und diese überschneiden sich oft – oder schlimmer noch, widersprechen sich – und schaffen ein Labyrinth, das Unternehmen bewältigen müssen.
Bei Paulson and Partners sehen wir diese Komplexität als Chance, unseren Kunden nicht nur zu helfen, compliant zu bleiben, sondern auch zu florieren. Grenzüberschreitende Steuerberatung geht längst über das reine Erfüllen von Anforderungen hinaus; es geht darum, Strategien zu entwickeln, die mit globalen Vorschriften übereinstimmen und gleichzeitig Wachstumschancen maximieren.
Interviewer: Sie haben die Initiativen der OECD erwähnt. Wie beeinflussen Rahmenwerke wie Säule Eins und Zwei Ihre Beratungsansätze?
David Paulson: Diese Rahmenwerke sind bahnbrechend. Säule Eins weist Besteuerungsrechte den Marktjurisdiktionen zu, und Säule Zwei etabliert eine globale Mindeststeuer. Obwohl sie Fairness schaffen sollen, bringen sie auch Unsicherheiten für Unternehmen mit sich.
Unser Ansatz besteht darin, diesen Veränderungen voraus zu sein. Wir verfolgen Entwicklungen genau und leiten unsere Kunden an, ihre Strategien proaktiv anzupassen. Wenn ein Kunde beispielsweise in Ländern mit widersprüchlichen Regeln tätig ist, helfen wir ihm, seine Geschäftstätigkeiten so zu strukturieren, dass er seine Doppelbesteuerungsrisiken minimiert und gleichzeitig die Einhaltung der neuen Vorschriften gewährleistet.
Interviewer: Welche Rolle spielt Technologie bei der Bewältigung dieser globalen Steuerkomplexitäten?
David Paulson: Technologie ist unverzichtbar. Steuerbehörden nutzen Werkzeuge wie KI und Blockchain, um grenzüberschreitende Transaktionen in Echtzeit zu überwachen. Unternehmen müssen mit dieser Raffinesse Schritt halten. Bei Paulson and Partners verwenden wir fortschrittliche Analytik, um unseren Kunden zu helfen, Risiken zu identifizieren, Strukturen zu optimieren und die Einhaltung sicherzustellen.
Zum Beispiel hilft uns KI, Finanzdaten schnell zu analysieren und dabei Möglichkeiten für Steuerersparnisse oder potenzielle Compliance-Lücken aufzudecken. Blockchain wiederum revolutioniert die Transparenz, insbesondere in Bereichen wie Verrechnungspreisen und grenzüberschreitenden Prüfungen.
Aber lassen Sie mich klarstellen – Technologie ist ein Werkzeug, keine Lösung. Das menschliche Element bleibt unersetzlich. Unsere Berater kombinieren diese Werkzeuge mit fundierter Expertise, um Strategien zu entwickeln, die auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kunden zugeschnitten sind.
Interviewer: Doppelbesteuerung ist ein wiederkehrendes Anliegen für global tätige Unternehmen. Wie helfen Sie Ihren Kunden, damit umzugehen?
David Paulson: Doppelbesteuerung ist eine der größten Herausforderungen bei der grenzüberschreitenden Besteuerung. Wenn dasselbe Einkommen in zwei Rechtsordnungen besteuert wird, kann dies die Rentabilität erheblich schmälern.
Wir begegnen diesem Problem mit einer Kombination von Strategien. Erstens nutzen wir Steuerabkommen, um überlappende Steuerlasten zu minimieren. Zweitens stellen wir sicher, dass die erforderliche Dokumentation vorhanden ist, um Steuerpositionen während Prüfungen zu untermauern. Schließlich strukturieren wir Geschäftstätigkeiten so, dass optimiert wird, wo und wie Einkommen besteuert wird.
Am Ende des Tages geht es darum, die Ergebnisse unserer Kunden zu schützen und dabei die vollständige Compliance zu wahren.
Interviewer: Steuerkonformität ist auch ein Reputationsproblem, insbesondere in der heutigen transparenten Geschäftswelt. Wie beraten Sie Ihre Kunden diesbezüglich?
David Paulson: Sie haben völlig recht. Steuerkonformität ist längst nicht mehr nur eine rechtliche Angelegenheit – sie ist eine Frage des Rufs. In einer Zeit, in der Transparenz erwartet wird, ist die öffentliche Wahrnehmung genauso wichtig wie die finanziellen Ergebnisse.
Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass ihre Steuerpraktiken nicht nur compliant sind, sondern auch mit ihren Werten und den Erwartungen der Stakeholder übereinstimmen. Zum Beispiel beraten wir Unternehmen, wie sie Steueroptimierung mit sozialer Verantwortung in Einklang bringen können.
Reputation ist eines der wertvollsten Vermögenswerte eines Unternehmens. Indem wir sicherstellen, dass die Steuerpraktiken unserer Kunden einwandfrei sind, helfen wir ihnen, das Vertrauen von Investoren, Stakeholdern und der Öffentlichkeit zu erhalten.
Interviewer: Was macht Paulson and Partners im Bereich der grenzüberschreitenden Steuerberatung besonders?
David Paulson: Bei Paulson and Partners verfolgen wir einen proaktiven, klientenzentrierten Ansatz. Unser Fokus liegt darauf, maßgeschneiderte Strategien zu entwickeln, die mit den individuellen Zielen jedes Kunden übereinstimmen.
Wir kombinieren modernste Technologie mit einem globalen Netzwerk vertrauenswürdiger lokaler Experten. Dies ermöglicht es uns, regulatorische Änderungen zu verfolgen und Einblicke in spezifische regionale Praktiken zu bieten.
Mehr noch, wir sehen uns als Partner, nicht nur als Berater. Unsere Rolle ist es, Herausforderungen vorauszusehen, Chancen zu erkennen und unseren Kunden zu helfen, in einer zunehmend komplexen Welt erfolgreich zu sein.
Interviewer: Wenn Sie in die Zukunft blicken, wie sehen Sie die Zukunft der grenzüberschreitenden Steuerberatung?
David Paulson: Das Tempo der Globalisierung wird sich nicht verlangsamen, und die Steuervorschriften werden sich entsprechend weiterentwickeln. Unternehmen werden vertrauenswürdige Berater benötigen, die ihnen helfen, sich an diese Veränderungen anzupassen und gleichzeitig auf ihr Wachstum fokussiert zu bleiben.
Bei Paulson and Partners glauben wir, dass die Zukunft darin liegt, fortschrittliche Technologie mit menschlicher Einsicht zu verbinden. Es geht darum, agil, vorausschauend und immer auf den Kunden ausgerichtet zu sein.
Wie ich oft sage, geht es bei der grenzüberschreitenden Steuerberatung nicht nur darum, Probleme zu lösen – es geht darum, Möglichkeiten zu schaffen. Das ist die Denkweise, die wir in jede Kundenbeziehung einbringen.
Interviewer: Vielen Dank, David, für Ihre Einblicke. Haben Sie noch abschließende Gedanken?
David Paulson: Vielen Dank. Ich möchte nur sagen: Die globale Steuerlandschaft ist komplex, aber sie ist auch voller Möglichkeiten. Mit der richtigen Strategie können Unternehmen nicht nur diese Herausforderungen bewältigen, sondern auch einen Wettbewerbsvorteil erzielen.
Bei Paulson and Partners sind wir stolz darauf, an der Spitze dieser Transformation zu stehen und unseren Kunden zum Erfolg zu verhelfen – ganz gleich, wo auf der Welt sie tätig sind.